Unsere Arbeit: Das haben wir bewegt...
Im Folgenden können Sie unsere Anträge und die Ergebnisse der jeweiligen Abstimmungen einsehen.
Unsere Anträge
Zurück zur Übersicht
04.05.2021
Antrag: Teilnahme am Programm des Landes Hessen "Digitale Dorflinde"
Unsere Wählergemeinschaft LiGR stellte für die Gemeindevertretersitzung am 19.05.2021 den Antrag, sich dem Programm des Landes Hessen „Digitale Dorflinde“ anzuschließen.
Das Programm ermöglicht den kostenfreien Zugang an öffentlichen Plätzen zum Internet für alle Bürgerinnen und Bürgern sowie Gäste unserer Gemeinde.
Diese Hotspots werden vom Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung gefördert.
Der Antrag wurde in der Gemeindevertretersitzung am 19.05.2021 mit folgendem Beratungsergebnis abgelehnt:
7 Ja-Stimme(n), 10 Gegenstimme(n), 0 Enthaltung(en)
Leider sah die Mehrheit der Gemeindevertretung keinen Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger. Ja, auch die Aussage: „Für mich seh ich da keinen Nutzen“ war gefallen.
Wir, als Wählergemeinschaft, sehen weiterhin viele Einwohner unserer Gemeinde, die sich um die zwei vorhandenen Hotspots versammeln und diese rege nutzen.
Orte mit einer hohen Besucherdichte, wie z. Bsp. die Allee oder der Fußballplatz sowie den geplanten Bewegungsparcours, würden unseres Erachtens von solchen Hotspots profitieren.
Daher stellten wir zur Sitzung der Gemeindevertretung am 31.10.2022 erneut einen Prüfantrag, da es weiterhin dieses Förderprogramm des Landes Hessens gibt.
Jetzt wird die Verwaltung der Gemeinde beauftragt, die Kosten und Fördermöglichkeiten mehrerer WLAN-Hotspots in der Gemeinde zu erörtern und der Gemeindevertretung zur weiteren Diskussion vorzulegen.
Der Antrag wurde in der Gemeindevertretersitzung am 31.10.22 mit folgendem Beratungsergebnis angenommen:
8 Ja-Stimme(n), 7 Gegenstimme(n), 3 Enthaltung(en)


Zurück zur Übersicht